DE_5
German
Vorsichtsmaßnahmen (Fortsetzung)
Das Gerät muss sicher mit beiden
Händen gehalten werden, mit einer
Hand am hinteren Handgriff und der
anderen Hand am vorderen Handgriff.
Halten Sie das Gerät niemals an
einem anderen Teil fest.
Beim vertikalen Trennen sollte das
Gerät waagerecht oder mit leicht
nach unten geneigter Trennscheibe
gehalten werden. Beim horizontalen
Trennen muss die Seite mit der
Anwerfvorrichtung nach oben zeigen.
Die Trennscheibe vorsichtig in
einen Schnitt einbringen und nicht
verkanten.
Achten Sie während des Betriebs auf
sicheren Stand. Lehnen Sie sich nicht
zu weit vor.
■
■
■
■
Beim Arbeiten in einer Gruppe muss
ein Abstand von mindestens 10 m
zwischen den einzelnen Personen
eingehalten werden.
Wenn Sie das Gerät fallen lassen
oder gegen eine harte Oberfläche
schlagen, muss der Motor sofort
ausgeschaltet werden. Überprüfen
Sie das Gerät auf Schäden. Sollten
Schäden vorhanden sein, müssen
diese vor dem weiteren Betrieb des
Geräts behoben werden.
Überprüfen Sie während des Betriebs
regelmäßig, ob der Tankdeckel fest
geschlossen ist.
Schalten Sie den Motor sofort aus,
wenn Sie eine Kraftstoffleckage
feststellen.
■
■
■
■
Beim Trennen können Funken an
der Trennscheibe entstehen. Stellen
Sie sicher, dass sich kein brennbares
Material in der näheren Umgebung
befinden.
Trennen Sie niemals mit Wasserzufuhr
in der Nähe stromführender Elektrokabel
Andernfalls können Sie einen schweren
elektrischen Schlag bekommen.
Berühren Sie keine heißen Teile wie den
Schalldämpfer oder Zylinder. Sie können
sich schwere Verbrennungen zuziehen.
Die Trennscheibe wird beim Trennen
heiß. Berühren Sie die Scheibe niemals
direkt nach dem Trennen. Sie können
sich schwere Verbrennungen zuziehen.
Berühren Sie während des Motorbetriebs
keine Hochspannungsteile wie die
Zündkerzenkappe und Zündkerzenkabel.
■
■
■
■
WARNUNG!
Betrieb
Comentarios a estos manuales